Optimiere deine Geldanlage mit geringem Aufwand

zuletzt aktualisiert:

Um deine Geldanlage zu optimieren, kannst du grundsätzlich an zwei wesentlichen Stellschrauben drehen:

Diese beiden Stellschrauben stehen im Mittelpunkt dieser Webseite. Du erhältst einen Überblick über empfehlenswerte Bankprodukte aus den Bereichen Konto, Depot und Neobroker und kannst die für dich optimale Kombination auswählen. Außerdem schauen wir uns verschiedene Finanzprodukte und Anlageklassen an. Dazu gibt es jede Menge Tipps, wie du das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessern kannst. Optimiere so deine Geldanlage mit geringem Aufwand.

Eine optimierte Geldanlage basiert auf optimalen Bankprodukten – also Konto, Kreditkarte und Depot. Sonst läufst du Gefahr, dass Gebühren und Provisionen eine gute Rendite von vornherein erschweren oder sogar unmöglich machen.

Viele verschiedene Finanzprodukte stelle ich auf der Seite Anlageklassen und in den regelmäßig erscheinenden Blogbeiträgen vor. Dabei geht es mir um objektive und seriöse Informationen und um Anlagestrategien, die in der Praxis bewährt und durch Studien belegt sind. Mit nur wenig Aufwand kannst du so deine Geldanlage optimieren.

Die wichtigsten Finanzprodukte stelle ich dir mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Grundsätzlich gibt es meistens einen Zielkonflikt zwischen den Anlagezielen

  • Sicherheit,
  • Rendite und
  • Liquidität.

Dieser Zielkonflikt lässt sich leider nicht gänzlich auflösen, aber du kannst dein Portfolio in Bezug auf deine persönlichen Anlageziele optimieren. Als informierter Verbraucher und Anleger triffst du fundiertere Entscheidungen, egal, ob du selbst entscheidest, wie du dein Geld anlegst oder ob du es einem Bank- oder Finanzberater anvertraust. 

Eng verwandt mit dem Thema Geldanlage ist das Thema Versicherungen, da du auch mit Versicherungen die Möglichkeit hast, dich abzusichern und für das Alter vorzusorgen. Viele Informationen und Tipps zu Versicherungen bekommst du auf der Seite versicherung-optimieren.com.

Optimiere deine Bankprodukte und dein Portfolio für einen soliden Vermögensaufbau.

Also, los geht’s: Optimiere deine Geldanlage mit geringem Aufwand!

Neuste Beiträge

  • Alternativen zum MSCI World
    Der MSCI World Index ist einer der bekanntesten und am stärksten nachgefragte Index für Anleger, die in globale Aktien investieren möchten. Er umfasst über 1.600 Unternehmen aus 23 Industrieländern und bietet eine breite Streuung über verschiedene Branchen hinweg. Dennoch gibt es Kritikpunkte an seiner Zusammensetzung, insbesondere hinsichtlich der starken Gewichtung… Alternativen zum MSCI World weiterlesen
  • Covered Call ETFs
    Covered Call ETFs sind eine neue Innovation der Finanzbranche und erfreuen sich insbesondere in den USA steigender Beliebtheit. Sie sind eine besondere Art von Exchange Traded Funds (ETFs), die sich durch eine einzigartige Anlagestrategie auszeichnen. Kurz gesagt: Covered Call ETFs erzielen einerseits regelmäßige Erträge aus Dividenden und Optionsprämien, während sie… Covered Call ETFs weiterlesen
  • Aktive ETFs
    Exchange Traded Funds (ETFs) haben seit vielen Jahren stark an Popularität gewonnen, da sie eine kostengünstige Möglichkeit bieten, in ein breites Portfolio von Vermögenswerten zu investieren. Während herkömmliche ETFs in der Regel passiv verwaltet werden, gibt es seit kurzem eine neue Art von ETFs: aktive ETFs.  Aktive ETFs sind eine… Aktive ETFs weiterlesen
  • Geldmarktfonds oder Tagesgeld
    Seit die Zeit der Negativzinsen vorbei ist, steigen Geldmarktfonds wieder in der Gunst der Anleger, die eine kurzfristige und sichere Rendite suchen. In diesem Blogartikel erfährst du, was Geldmarktfonds sind, wie sie funktionieren, welche Vorteile und Risiken sie bieten und ob sie für dich als Anleger geeignet sind. Was ist… Geldmarktfonds oder Tagesgeld weiterlesen
  • DKB oder Comdirect – Wer bietet das bessere Girokonto?
    Girokonto: DKB oder Comdirect? Wenn es um die Wahl eines Girokontos geht, stellen sich viele Menschen die Frage, welches Konto die besten Konditionen bietet und welche Bank die zuverlässigste ist. Einen Überblick über verschiedene empfehlenswerte Girokonten findest du hier. In diesem Beitrag werde ich die Girokonten der DKB und der… DKB oder Comdirect – Wer bietet das bessere Girokonto? weiterlesen
  • Girokonto ohne Gehaltseingang
    Als Verbraucher ist es heutzutage unerlässlich, ein Girokonto zu haben. Es ermöglicht uns, unsere täglichen finanziellen Transaktionen wie Überweisungen, Lastschriften, Onlinezahlungen und Bargeldabhebungen einfach und bequem abzuwickeln. Normalerweise ist ein Girokonto jedoch mit einem regelmäßigen Gehaltseingang verbunden, um die Kontoführungsgebühren zu senken oder sogar komplett zu vermeiden. Doch was ist,… Girokonto ohne Gehaltseingang weiterlesen
  • Geschäftsmodell Neobroker
    In den letzten Jahren haben sich Neobroker zu einem immer beliebteren Angebot in der Finanzbranche entwickelt. Du fragst dich vielleicht, was genau ein Neobroker ist und wie er funktioniert. Und vor allem: Neobroker bieten unglaublich niedrige Gebühren. Wie funktioniert das Geschäftsmodell der Neobroker? Neobroker sind Unternehmen, die ihren Kunden die… Geschäftsmodell Neobroker weiterlesen
  • Wertpapierdepot für Studenten
    Viele Student sind oft knapp bei Kasse. Da denkt man vielleicht nicht unbedingt ans Investieren. Doch gerade für junge Leute bietet ein Wertpapierdepot eine gute Möglichkeit, um langfristig Vermögen aufzubauen.  In einem Wertpapierdepot werden Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds verwahrt. Studenten haben oft nicht viel Geld zur Verfügung, daher… Wertpapierdepot für Studenten weiterlesen
  • Wertpapierdepot einfach erklärt
    Mit einem Wertpapierdepot kannst du Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fondsanteile, ETFs oder Zertifikate verwalteten. Es dient nicht nur der Verwahrung, sondern auch dem Handel und der Verwaltung von Wertpapieren.  Die Vorteile eines Wertpapierdepots sind vielfältig. Zum einen bietet dir ein Depot die Möglichkeit, in verschiedene Anlageklassen zu investieren und somit… Wertpapierdepot einfach erklärt weiterlesen
  • Girokonto Dispo
    Der Dispositionskredit – oder kurz Dispo – ist eine der häufigsten und am weitesten verbreiteten Formen des Kurzzeitkredits und wird von zahlreichen Banken im Rahmen eines Girokontos zur Verfügung gestellt. Vielen Bankkunden wird ein solcher Dispo eingeräumt und viele nutzen diesen auch. Aber ist das sinnvoll oder gibt es bessere… Girokonto Dispo weiterlesen
  • Girokonto ohne Schufa
    Die Schufa ist vielen Menschen ein Begriff, zum Beispiel wenn sie in Deutschland ein Konto eröffnen, ein Mobilfunkvertrag abschließen oder einen Kredit beantragen möchten. Die Schufa verfügt als eine deutsche Wirtschaftsauskunftei über umfangreiche Datensätze zur Bonität der meisten Verbrauchern. Gibt es die Möglichkeit, ein Girokonto zu eröffnen, ohne dass die… Girokonto ohne Schufa weiterlesen
  • Consorsbank oder Comdirect – Wer bietet das bessere Wertpapierdepot?
    Depot: Consorsbank oder Comdirect? Die Consorsbank und Comdirect gehören zu den bekannten Direktbanken in Deutschland und bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Wertpapiere zu handeln und in einem Wertpapierdepot zu verwalten. Doch welche Bank und welches Depot ist die bessere Wahl? Um diese Frage zu beantworten, werde ich verschiedene Aspekte der… Consorsbank oder Comdirect – Wer bietet das bessere Wertpapierdepot? weiterlesen

Alle Beiträge findest du auf dieser Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner